Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to run off | abfließen | floss ab, abgeflossen | | ||||||
to outflow | outflowed, outflowed | | abfließen | floss ab, abgeflossen | | ||||||
to drain off | abfließen | floss ab, abgeflossen | | ||||||
to flow off | abfließen | floss ab, abgeflossen | - wegfließen | ||||||
to discharge | discharged, discharged | [TECH.] | abfließen | floss ab, abgeflossen | | ||||||
to flow | flowed, flowed | | abfließen | floss ab, abgeflossen | | ||||||
to leave a catchment area | left, left | | abfließen | floss ab, abgeflossen | - Wasser aus einem Einzuggebiet | ||||||
to drain sth. | drained, drained | | etw.Akk. abfließen lassen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
drainage [TECH.] | das Abfließen kein Pl. [Oberflächenbehandlung] | ||||||
leakage [FINAN.] | Abfließen von Mitteln | ||||||
runoffAE of precipitation [METEO.] run-offBE of precipitation [METEO.] | Abfließen von Niederschlag | ||||||
runoffAE from surrounding land run-offBE from surrounding land | Abfließen aus den Umfeld der Strasse |
Werbung
Grammatik |
---|
Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Werbung